Mein Hintergrund
Mein Hintergrund
Als Kind wuchs ich in einem Land voller Gegensätze auf, das verschiedene Kulturen, Sprachen und Traditionen vereinte. So durfte ich bereits von klein auf lernen, dass unterschiedliche Lebens- und Sichtweisen nicht automatisch schlechter oder besser sein müssen, als die Wertvorstellungen meiner Herkunftsfamilie.
Mein Hintergrund
Als Kind wuchs ich in einem Land voller Gegensätze auf, das verschiedene Kulturen, Sprachen und Traditionen vereinte. So durfte ich bereits von klein auf lernen, dass unterschiedliche Lebens- und Sichtweisen nicht automatisch schlechter oder besser sein müssen, als die Wertvorstellungen meiner Herkunftsfamilie.
Dank meiner Herkunft bin ich ein einfühlsamer und neugieriger Mensch geblieben und begegne anderen Menschen mit unterschiedlichen Mentalitäten, Einstellungen und Wertesystemen stets mit Offenheit und viel Sympathie.
Aufgrund meiner Empathie, Humor und Menschenliebe war es daher naheliegend, zunächst den Lehrerberuf zu ergreifen. Zeitgleich mit dem Staatsexamen erwarb ich einen Hochschulabschluss als Beratungslehrerin. Dieser Studiengang umfasste Inhalte wie Training in Konfliktlösung, Kommunikation und Teamarbeit sowie Krisenintervention in akuten Krisensituationen.
Unmittelbar nach dem Staatsexamen nahm ich ein Sozialpädagogik-Studium auf, in dem ich tiefere Kenntnisse und Theorien in Psychologie und Soziologie erlangte. In den praxisorientierten Lehrveranstaltungen zur Supervision und Transaktionsanalyse lernte ich den Zusammenhang von handelnden Personen, beruflichen Rollen und Institutionen im (beruflichen) Alltag zu reflektieren. Auf diese Weise konnte ich
auch das notwendige psychologische Wissen zur professionellen Beziehungsgestaltung theoretisch und praktisch vertiefen. Im Rahmen meines Promotionsprozesses konzipierte ich Lehrveranstaltungen, beschäftigte mich mit konstruktivistischen Modellen, die soziale Interaktionen und ihre Auswirkungen auf die Wahrnehmung und Interpretation der Welt in zwischenmenschlichen Beziehungen erklären. Meine Forschung hat mir ermöglicht, die Komplexität und die Vielfalt von Beziehungen besser zu verstehen und fundierte Erkenntnisse zu gewinnen, die ich nun als Beziehungsexpertin anwenden kann.
Spätestens mit der Ausbildung zum HEB-Coach und Berater:in in der Schweiz (Basel) hat sich dann alles für mich noch einmal abgerundet, was ich brauchte, um Menschen in Führungspositionen gut in ihrer Beziehungs- und Lebensgestaltung zu begleiten. Die stark an der Praxis ausgerichtete Coaching-Ausbildung beinhaltete systemische und lösungsorientierte Ansätze, um meinen Klient:innen dazu zu verhelfen, ihre hinderlichen Glaubenssätze aufzudecken und ihr Verhalten in eine für sie nützliche Richtung zu verändern.
Was hat das alles mit dir zu tun?
Deine Selbstzweifel behindern dein Potenzial. Im Coaching wandeln wir sie in unterstützende Überzeugungen, damit du effektiver handeln und neue Perspektiven entdecken kannst.
Durch den Einsatz der resilienten Strategien steigt deine Selbstwirksamkeit, Zufriedenheit und du lernst besser mit Stressoren im (Berufs-)Alltag umzugehen, Krisen (im Team) zu bewältigen und deine psychische Gesundheit zu stärken.
Durch das Coaching mit mir wirst du zum:zur Regisseur:in deines Lebens werden. Du lernst, das Drehbuch deines Lebens neu zu schreiben und aktiv an der Gestaltung deiner Beziehungen mitzuwirken. Du findest in deine (Führungs-)Kraft wieder und lernst, dich selbst und andere besser zu verstehen und zu führen.
Wenn du bereit bist, mit mir zu arbeiten, lade ich dich ein, dir selbst mit Zeit und Achtsamkeit zu begegnen, um deine Beziehungen näher zu betrachten und zu erkennen, in welchen Aspekten du weiter wachsen und dich entwickeln möchtest. Gemeinsam schauen wir uns die Beziehungskonstellationen an, um Aussagen darüber zu treffen, wer dir nahe steht, wer dir gut tut, wer dir Energie raubt, welche Konflikte und Spannungen du zu bewältigen hast. Dabei schauen wir uns auch deine eigenen Prägungen in Bezug auf Beziehungen an.
Ich habe gelernt, dass innere Zufriedenheit und Gelassenheit immer zuerst damit beginnen, dass man sich mit der Beziehung zu sich selbst auseinandersetzt und seine eigenen Ressourcen, aber auch Grenzen erkennt, um Veränderungen anzustoßen.
Vielleicht teilen wir hier eine ähnliche Geschichte, dass auch du für dich erkannt hast, wie wichtig gelingende Beziehungen für dein privates und berufliches Glück und deine Lebensfreude sind.
Wie dir das auch für dein Leben gelingt, zeige ich dir in meinem kompakten Beziehungsmagie & Lebensregie-Coaching.
Ich bin davon überzeugt, dass deine Investition in gelingende Beziehungen der Schlüssel für deinen Erfolg als Führungskraft ist. Dabei begleite ich dich mit meiner humorvollen, offenen und sensiblen Art. Ich sehe es als meine Aufgaben in der Welt, Menschen wie dich darin zu begleiten, erfüllte Beziehungen zu gestalten und dadurch deine Lebensqualität im Berufsleben und im Privaten zu „staigern“.